INTO YOGA
​
_.jpg)












Berge, Natur und Stille: Schweige-Retreat im Elsass
Aktuelle Termine im Herbst 2024 und Mai 2025:
27. bis 29. September 2024 bzw. 16.-18. Mai 2025
​
Gemeinsamer Beginn ist jeweils am Freitag, 14.30 Uhr (die Anreise sollte bis 14 Uhr erfolgt sein); gemeinsamer Abschluss ist am Sonntag, ca. 14 Uhr.
Optional ist eine Anreise schon am Donnerstagabend gegen Aufpreis möglich. Abendessen und eine erste geführte Meditation am Abend inklusive.
​
Ort: Maison Orbey, 352 Jeunes Champs, 68370 Orbey, Frankreich
​
​
​
Drei Tage Einkehr, Stille, Meditation, Yoga und ein Abend Tanz: Das erwartet dich beim Schweige-Retreat im alten Bauernhaus oberhalb des kleinen Örtchens Orbey in den Bergen des Elsass auf 900 Metern Höhe (mit dem Auto 1,5 Stunden von Basel oder Freiburg im Breisgau; 45 Minuten von Colmar).
​
Wenn du Lust hast auf eine intensive Begegnung mit dir selbst in Ruhe und Bewegung, das Ganze in einer Umgebung, die zum Durchatmen und Verweilen einlädt, bist du hier richtig!
​
Was dich erwartet:
- eine klare Tagesstruktur mit geführten und stillen Meditationen im Sitzen und Gehen (ca. 25-45 Min.), tägliche sanfte Yoga-Einheiten, achtsame Gemeinschaftsarbeit (im Haus und Garten) und ein Abend Tanz (optional) -
einen beispielhaften Tagesablauf siehst du hier als pdf (Änderungen vorbehalten):
- ein anspruchsvolles, aber auch für EinsteigerInnen machbares Programm, bei dem du mit dir in Stille und Bewegung in Kontakt kommen kannst
- Übernachtung im gemütlichen Einzelzimmer
- täglich drei vollwertige, vegane und köstliche Mahlzeiten in Bio-Qualität
- genug Raum für Spaziergänge in der Natur (zum Beispiel zum nahegelegenen Lac Blanc), Entspannen im Garten oder am Kamin
- Gelegenheiten für ein persönliches Gespräch bei individuellen Herausforderungen
- Input-Vorträge zu Achtsamkeit, Meditation und verwandten Themen
​
Der Kurs findet statt mit max. 16 Teilnehmenden.
​
Leitung des Kurses: Julia Demming (Yoga, Meditation, Tanz, Input)
​
​
Die Rolle des Schweigens:
Nach einem gemeinsamen Start und Austausch werden wir am ersten Tag des Kurses ins Schweigen starten. Das Schweigen wird am letzten Kurstag gemeinsam gebrochen. Danach wird es wieder Raum zum Austausch geben.
​
Schweigen heißt in diesem Kontext: Nicht sprechen. Gestikulieren und intensiven Blickkontakt vermeiden. Nicht lesen, schreiben, fotografieren oder Medien anhören. Das Handy oder sonstige digitale Vernetzer sollen für die Dauer des Kurses ausgeschaltet bleiben.
​
Diese Form der Stille hilft dabei, unsere Praxis zu intensivieren, zu unterstützen und zu tragen. Du bleibst im Kontakt mit dem gegenwärtigen Moment und deinen inneren Regungen.
​
Teilnahmevoraussetzungen:
Eine mindestens durchschnittliche körperliche sowie psychische Gesundheit und die Bereitschaft, die Tagesstruktur in Gänze einzuhalten sowie einige Regeln zum respektvollen Umgang miteinander und dem Ort zu respektieren - ansonsten sind keine Vorkenntnisse nötig.
​
Kosten:
Teilnahme inkl. Unterkunft und Verpflegung regulär 440 € / CHF p.P. im Einzelzimmer, 390 € / CHF p.P. im Doppelzimmer (m/m bzw. w/w oder nach Absprache bei gemeinsamer Anmeldung mit einem zweiten Menschen im gleichen Doppelzimmer) für den gesamten Kurs (Fr.-So.). Preis für eine Anreise am Donnerstagabend (ab 17 Uhr) auf Anfrage.
​
Für das Bereitstellen und Waschen von Bettwäsche und Handtüchern fallen pro Person einmalig 25 € / CHF an. Du kannst alternativ gern eigene Bettbezüge und Handtücher mitbringen.
Ermäßigung nach Verfügbarkeit und Absprache.
Bedingungen für die Zahlung und Rückerstattung s. Infos zur Teilnahme.
​
ANREISE VORAB:
Wenn du eine weite Anreise hast oder einfach schon etwas früher in den magischen Ort und die Stille auf Orbey eintauchen möchtest, kannst du schon am Donnerstag ab 17 Uhr ankommen. Am Abend gibt es für dich ein Abendessen und eine erste geführte Meditationseinheit, am Freitag Frühstück und Zeit für einen Spaziergang oder deine eigene Yogapraxis im Saal, bevor der Kurs beginnt. Details zum Ablauf und Kosten bei früherer Anreise auf Anfrage.
​
Info zum Tanzen:
Das Tanzen ist ein ungewöhnliches Element für ein Schweige-Retreat und dennoch bewusst als Teil des Programms gewählt. In der Meditation und beim Yoga kehrst du in dich und beobachtest innere Regungen, ohne sie zum Ausdruck zu bringen. Dadurch können Zustände bewusstwerden und sich verändern. Das Tanzen bricht mit der Stille und bietet einen Raum, hochkommende Emotionen und Impulse nach außen zu entlassen. Auch dadurch kann sich etwas in dir lösen und transformieren. Du kannst während des Retreats wählen, ob du in der Stille bleiben möchtest oder das Experiment des Tanzens innerhalb dieses bewussten Raums versuchen magst.
​
Weitere Details zum Kurs, zur Anreise und was sonst noch wichtig ist, findest du hier.
​
ANMELDUNG:
Ich freue mich, wenn du Lust hast, dich als TeilnehmerIn für das Retreat vormerken zu lassen.
Für die Anmeldung oder bei Fragen rund um den Kurs nutze gern mein Kontaktformular.
​
​
​
​